Linzer Ohr


Keine Musik ohne Radio - Kein Radio ohne Musik - Kein Linz ohne Musik

Kaum eine österreichische Stadt hat ein so großes Potential an Musikschaffenden wie Linz und die umliegenden Ländereien. Es lag daher nahe, der oberösterreichischen Musikszene ein Sprachrohr bei Radio FRO zu schaffen.

Dies geschah im VORLAUF zum ersten Mal regelmäßig. Viermal, jeweils am Sonntagabend, war die Sendung DAS LINZER OHR zu hören. Dreimal konnten sich oberösterreichische Bands, ihre Musik und ihre Vorbilder eine Stunde lang präsentieren. Diese waren YIELD 7, HEILIGENBLUT und SHE. Es wurde gescherzt, Sprüche geklopft, Geschichten aufgerollt, Musik gehört und CD´s verlost. Am vierten Abend wurde über den Linzer Tellerrand geschaut. Ein Interview mit A SUBTLE PLAGUE, einer Folk- Core Band aus San Francisco, die im Jänner in Linz auftraten, wurde gesendet. Urfahr grüßt Kalifornien. Unter dem Motto " Macht Linz glücklich !" gab es in dieser Sendung ein Telefon- Interview mit VIRGINIA CREEPER, einer lauten, energischen und verzerrten Band aus Wien. Urfahr grüßt Favoriten.

Am Ende des ProbeVORLAUFs zeichnete sich aber ab, daß in den Sendungen immer ähnliche Abläufe auftauchten. Das anfängliche Konzept war äußerst unbefriedigend. Der eigentliche Grund des LINZER OHRs, die kritische Hinterfragung der Linzer Musikszene, war nur in Ansätzen vorhanden.

Denn das ist es, was Linz braucht. Mehr Kritik. Viel zu schnell wird vorhandenes Engagement gegen objektive Kritik aufgewogen. Jede Musikgruppe hat das Recht, anhand gerechtfertigter Kritik gemessen zu werden und daran zu wachsen.

Da dies in dieser Sendeform nicht möglich war, wird das LINZER OHR in dieser Form auch nicht fortgesetzt. In der neu gegründeten MUSIKREDAKTION wird das LINZER OHR auf andere Art und Weise einfließen. Mehr davon an dieser, oder anderer Stelle zu einem späteren Zeitpunkt.

Christoph Tautscher