Wer will selbst Programm machen:
Wie kommt es zum Programm


Radio FRO ist ein public access-Sender, eine offen zugaengliche Radiostation. Es gibt keine Redaktionen, die von der Intendanz mit bestimmten Sendungen beauftragt werden. Auf Sendung geht, was herangetragen, bzw. von den HoererInnen selbst produziert wird. Danach hat sich auch die Programmplanung zu richten.

Dem "verstaerker" ist ein Fragebogen beigelegt, anhand dessen die Beduerfnislage der potentiellen User eruiert werden soll. Bis Anfang August wird dieser ausgewertet und ein Rahmen fuer diverse Schienen erarbeitet. Die Ergebnisse werden dann ausgeschickt und noch im Laufe des Augusts koennen Antraege auf langfristige Sendeplaetze gestellt werden.

Wenn es zu Kollisionen bei Terminwuenschen kommt, sollen zuerst mal die Macher selbst Einigkeit erzielen, sonst wird ein Schiedsgericht eingesetzt oder das Los entscheidet. Im Laufe des Testprogrammes im September "Auftakt" koennen Nullnummern produziert werden. Mitte Oktober erfolgt dann der offizielle Sendestart mit einer Rahmenveranstaltung und dem Beginn des neuen Programmschemas. Bis Dezember soll dieses Programmschema dann beibehalten werden.

Wir freuen uns jedenfalls, wenn Ihr was macht. Was Ihr noch wissen solltet oder moechtet, um Eure eigenen Sendungen produzieren zu können, koennt ihr bei unseren usermeetings jeden 2. Montag im Monat, 19 Uhr, Haus Kirchengasse 4, erfahren.
Tel: 0732-717277 ... email: fro@fro.at