AUSBILDUNGSPROGRAMM FRO - Sommer 98
| 14., 15. Februar |
Einsteigerseminar für alle, die am Radiomachen Interesse haben Nach dem Seminar werden 4x2 Stunden Nachbetreuung angeboten Termin wird mit den Teilnehmern vereinbart |
| 17., 18., 19. Februar |
Einsteigerworkshop für Lehrlinge Veranstaltet vom Perspektiva Kulturservice in Kooperation mit Radio FRO Ansprechpartner: Perspektiva Kulturservice tel.: 0732 - 795546 |
| 21., 22. Februar |
Projekt Arbeitsrhythmus - Lebensrhythmus Veranstaltet vom Kulturverein Kanal in Kooperation mit Radio FRO für alle, die am Thema interessiert sind Anmeldung im Kanal Schwertberg unter der Nummer 07262 - 62472 Projektkoordination: Andrea Mayer-Edoloyi |
| 28. Februar bis Ende April |
„Schallstadt statt Stahlstadt" - ein künstlerisches Radioprojekt für Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren. Hier werden „Sounds" aus dem Linzer Raum aufgenommen und zu einer Soundcollage verarbeitet. |
| 10., 11., 12. März |
Einsteigerworkshop für Lehrlinge Veranstaltet vom Perspektiva Kulturservice in Kooperation mit Radio FRO Ansprechpartner: Perspektiva Kulturservice tel.: 0732 - 795546 |
| 21., 22. März |
Projekt zum Thema Fairer Handel Veranstaltet von "ARGE Weltläden" in Kooperation mit Radio FRO Anmeldung bei Sonja Kinzer unter der Nummer 0316 - 713836 |
| 12., 13. April |
Einsteigerseminar für alle, die am Radiomachen Interesse haben. Nach dem Seminar werden 4x2 Stunden Nachbetreuung angeboten. Termin wird mit den Teilnehmern vereinbart. |
| 15., 16., 17. April |
Einsteigerworkshop für Lehrlinge Veranstaltet vom Perspektiva Kulturservice in Kooperation mit Radio FRO Ansprechpartner: Perspektiva Kulturservice tel.: 0732 - 795546 |
| 16., 17. Mai |
Schnitttechnikseminar für alle, die Interesse haben. Vorkenntnisse: Aufnahmetechnik, Studiotechnik |
Mitte Juni |
Seminar zum Thema Radiojournalismus. Für alle, die ihre Radiokenntnisse vertiefen möchten. |